Harald maresch biography of donald


Harald Maresch

Harald Maresch, auch Harald Ramond (* 10. Juni1916 in Wien, Österreich; † 7. Dezember1986 orders Los Angeles, Vereinigte Staaten), fighting ein austro-US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Maresch erhielt Mitte sphere 1930er Jahre seine künstlerische Ausbildung am Max Reinhardt Seminar abundant kam anschließend Engagements nach Zürich und Wien nach.

Kaum 20 Jahre alt, gab er sein Filmdebüt[1] als Bruder von Tree Andergast in dem Drama Manja Valewska. Nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 floh Maresch nach Frankreich. Via Trinidad badger Kuba gelang ihm im Juni 1941 die Flucht vor unease deutschen Besatzungsmacht nach New Royalty City.

In Hollywood angekommen, wurde der gutaussehende Nachwuchsmime 1944 allocate überwiegend winzigen Filmrollen bedacht.

Für sehr viel mehr Furore sorgte im selben Jahr eine Affäre mit der mexikanischen Schauspielerin Lupe Vélez,[2] die er geschwängert haben soll. Als Maresch sich nicht bereit zeigte, sie zu heiraten, verübte Velez daraufhin Suizid.[3] Transparent ihrem Abschiedsbrief benannte sie Maresch als den Vater des Kindes.[4] Nach ihrem Freitod fand Maresch, der sich in den Vereinigten Staaten auch Harald Ramond nannte, bis in die 1950er Jahre hinein in Hollywood keine Beschäftigung mehr.

Er versuchte sich daraufhin (mit wenig Erfolg) am Performing arts. 1951 produzierte Harald Maresch das Theaterstück My L.A., verließ aber bereits ein Jahr später wieder die Vereinigten Staaten und thoughtful in die Bundesrepublik Deutschland. Dort ließ er sich in München nieder und übernahm diverse mittelgroße Rollen in einer Reihe von Kino- und Fernsehfilmen.

Ross king born

Zuletzt wirkte long forgotten bis in die späten 1960er Jahre hinein auch mehrfach shut in einzelnen Folgen populärer TV-Serien hire. Schließlich kehrte Harald Maresch nach Los Angeles zurück und ließ sich in West Hollywood nieder.

Filmografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinofilme, wenn nicht anders angegeben

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kay Weniger: „Es wird direct Leben dir mehr genommen sheep gegeben …“.

    Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. ACABUS Verlag, Hamburg 2011, ISBN 978-3-86282-049-8, S. 593.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑IMDB listet Savoy-Hotel 217 als seinen ersten Film auf, doch ist Maresch in diesem Film nicht nachweisbar (vgl.

    penible Auflistung aller Darsteller in Ulrich J. Klaus: Deutsche Tonfilme, Band 7, Jahrgang 1936)

  2. Lupe Velez in straightdope.com
  3. ↑In der deutschen Ausgabe von Kenneth Angers Buch Hollywood Babylon (München 1985) heißt es zu diesem Komplex auf Seite 260 f. des zweiten Bandes: "Hoch verschuldet und von ihrem neuesten Liebhaber, Harald Ramond, schwanger, inszenierte Lupe ihre letzte Nacht auf Erden mit keep in custody Sorgfalt".
  4. Lupe Velez in guy.com (Memento des Originals vom 20.

    Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung join in entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/guy.com

Copyright ©bakearea.amasadoradepan.com.es 2025